Julia Kasper Profil

Hallöchen…

… ich bin Julia Kasper!

Handfeste Praxiserfahrung zu neuen Geschäftsmodellen, die Verbindung zwischen Startup und Familienunternehmen sowie einen WHU-Master in Entrepreneurship machen mich als Unternehmerin aus. Meine Expertise, insbesondere als Gründerin von holzgespür, bringe ich als Speaker und als Beraterin für KMUs, Investoren und Startups ein. Darüber hinaus engagiere ich mich im Startup-Board RLP, als Co-Autorin sowie als Gast in Podcasts.

Auf dieser Seite erfahrt Ihr mehr über mich.

ENTREPRENEUR

2014 habe ich die Online-Plattform holzgespür gegründet, die mit mehreren Awards ausgezeichnet wurde. U.a. hatten wir mit holzgespür den ersten 3D-Möbelkonfigurator am deutschen Markt entwickelt. Mittlerweile ist holzgespür ein…

SPEAKER

Wie entstehen neue, erfolgreiche Geschäftsmodelle? Wie erzeuge ich als Führungsperson Aufbruchsstimmung und wie trifft man Entscheidungen für eine immer komplexer werdende Zukunft? Wie kann Nachfolge im Familienunternehmen gelingen?

Diese und weitere Themen packen mich – nicht nur auf der Bühne.

EXPERTIN AUS DER OLD & NEW ECONOMY

Manchmal, da braucht es neue, andere Perspektiven und Denkweisen, denn diverse Teams performen hinsichtlich neuer Lösungen überdurchschnittlich besser. Gleichzeitig bedarf es Verständnis für etablierte Wege und Vorgehensweisen. Mit meiner Praxiserfahrung aus der digitalen und analogen Welt…

BEITRÄGE & VERÖFFENTLICHUNGEN

Ich setze mich gern damit auseinander, welche Veränderungen uns rund um die Digitalisierung, das Handwerk und das Gründen erwarten.

Zuletzt durfte ich als Co-Autorin bei einem Buch rund ums Gründen aktiv werden. Schaut selbst mal rein, die Mitwirkung bei Podcasts findet Ihr bei „Weitere Veröffentlichungen“.

J Kasper

ABOUT ME

Mein unternehmerisches Mindset, etwas gestalten und aufbauen zu wollen, treibt mich an. Schon mein Studium an der WHU – Otto Beisheim School of Management hat mich stark mit dem Gründerspirit in Kontakt gebracht und – bevor ich meine Bachelor-Thesis abgegeben hatte – war meine Gründung holzgespür im Handelsregister eingetragen.

Dann kam die Verbindung zur familieneigenen Tischlerei hinzu: Denn für „Holz & Gespür“ braucht es die Digital- und Serviceexpertise aber eben auch die Erfahrung rund um den Massivholzmöbelbau – und genau da kam mein Vater mit seiner Tischlerei ins Spiel, die zunächst erster Lieferant für unsere Tische nach Maß wurde.

Mit holzgespür haben wir Auszeichnungen erhalten, die uns unheimlich motivierten. U.a. der Designpreis RLP, der POPAI DACH-Award und auch der Sieg beim ersten Koblenzer Startup Slam.

Zurück an der WHU habe ich 2020 als zweiter Jahrgang den Master in Entrepreneurship abgeschlossen und unheimlich von der Gründer-Atmosphäre, dem Know-How und dem Netzwerk profitiert.

holzgespür liegt nun in den Händen meines Bruders, der als Schreinermeister das Digitalgeschäft im Familienunternehmen leitet. So kann ich mich neuen Themen zuwenden und bin interessiert als Co-Founder in Startups oder in KMU aktiv zu werden.

In den letzten Jahren habe ich mich im digitalen Landesrat der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Dreyer sowie im Beirat Junge Digitale Wirtschaft im BMWi engagiert. Aktuell bin ich Mitglied im Startup Board RLP von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt. Zu Wort komme ich als Co-Autorin in Büchern, als Gast-Kolumnistin in Zeitschriften und Speakerin auf Bühnen.

Ehrenamtlich begleitet mich der Wahlspruch #beprepared, z.B. bei meiner ehrenamtlichen Arbeit für Geflüchtete, in der BUGA 2029-Arbeitsgruppe und bei den Pfadfindern.

Mehr zu meiner Vita und auch der Auslandserfahrung findet Ihr auf LinkedIn.